Extrakte aus Artischockenblättern könnten bei der Behandlung einer Hypercholesterinämie im Rahmen des Metabolischen Syndroms (MetS) aufgrund ihrer antioxidativen Effekte auf LDL-Cholesterin eine Rolle spielen. Eine Medizinergruppe aus Tabriz, Iran, untersuchte in einer 12-wöchigen randomisierten Doppelblindstudie den antioxidativen Effekt von täglich 1800 mg Artischockenblätter-Extrakt bei Patienten mit MetS. Im Vergleich zu Placebo verringerte der Extrakt die ox-LDL-Werte im Serum signifikant. Andere Parameter, wie die antioxidative Gesamtkapazität, Serum- Malondialdehyd, sowie die Aktivität von Glutathionperoxidase und Superoxiddismutase blieben dagegen unverändert. Dass sich die Gabe von ABE positiv auf den Lipidstoffwechsel auswirkt, ist schon seit längerem bekannt. Die aktuellen Ergebnisse weisen nun auf eine Mehrfachwirkung hin: Absenkung des LDL- und Erhöhung des HDL-Cholesterins sowie verringerter Anteil an oxidiertem LDL.