Zubereitungen aus Sägepalmenfrüchten (Sabal fructus; Serenoae repentis fructus) sind als Phyto-Kombinationspräparate z. B. mit Brennnesselwurzel (Urticae radix) eine geeignete therapeutische Option bei BPH-bedingten „Lower Urinary Tract Symptoms“ (LUTS/BPH) – dies bei guter Verträglichkeit. Die beeinträchtige Lebensqualität wird durch die BPS-Phytotherapie mit Sabal-Kombinationspräparaten gebessert. Dies ist das Ergebnis einer aktuellen Übersichtsarbeit eines Autorenteams vom Zentrum für Komplementärmedizin Singapur und der Charles Sturt Universität Bathurst, Australien. In die Analyse wurden pharmakologische und klinische Studiendaten von Serenoa repens-Mono- und Kombinations-präparaten einbezogen. Die Akzeptanz der medikamentösen BPS-Behandlung mit Phytopharmaka ist bei den betroffenen Männern hoch. Aufgrund fehlender Wechselwirkungen können Sabal-Extrakt enthaltende Präparate auch zusammen mit synthetischen BPS-Präparaten, z. B. α-Blockern, gegeben und das Wirkprofil hierdurch erweitert werden. Die Autoren weisen darauf hin, dass aufgrund der Heterogenität der am Markt befindlichen Präparate nur qualitativ hochwertige BPS-Phytopharmaka, welche ihre Wirksamkeit in klinischen Studien gezeigt haben, verwendet werden sollten.