Die topische Therapie der peripheren diabetischen Neuropathie mit einem 8 %igen Capsaicin-Pflaster ist vergleichbar wirksam wie eine orale Medikation z. B. mit Pregabalin, Duloxetin, Gabapentin – bei besserer Verträglichkeit. Dieses Ergebnis erbrachte ein kürzlich erschie-nener Literaturreview und eine Netzwerk-Metaanalyse, in der 25 randomisierte kontrollierte Studien ausgewertet wurden. Für eine mindestens 30 %ige Schmerzreduktion war das 8 %ige Capsaicin-Pflaster Placebo signifikant überlegen, zeigte im Vergleich zu Pregabalin und Gabapentin deutliche Vorteile und war gleichwertig mit Duloxetin; für eine 50 %ige Schmerzreduktion war es allen drei Wirk-stoffen ebenbürtig. Die systemische Therapie war mit einer im Placebo-Vergleich signifikant erhöhten Rate unerwünschter Ereignisse (UE) und UE-bedingten vorzeitigen Therapieabbrüchen assoziiert. Beobachtet wurden Somnolenz und Schwindel (Pregabalin, Gabapentin, Duloxetin, Amitryptilin), Fatigue (Duloxetin) sowie Diarrhoe (Duloxetin).