Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter.

Kümmelöl-Pfefferminzöl-Kombination sorgt für rasche Linderung bei Funktioneller Dyspepsie

Ausgabe 094
Kümmelöl-Pfefferminzöl-Kombination sorgt für rasche Linderung bei Funktioneller Dyspepsie

Eine Kümmelöl-Pfefferminzöl-Kombination bewirkte bei Patienten mit Funktioneller Dyspepsie (FD) eine im Placebovergleich signifikante Besserung des postprandialen Disstress-Syn-droms (PDS) sowie Linderung epigastrischer Schmerzen (EPS) innerhalb von 24 Stunden nach erstmaliger Anwendung. Dieses Ergebnis erbrachte eine US-amerikanische randomisierte placebokontrollierte multizentrische Studie. Teilnehmer waren 100 FD-Patienten gemäß der Rome-III-Kriterien, welche bereits diverse Präparate gegen ihre Beschwerden einnahmen; u. a. Protonenpum-peninhibitoren, H2-Rezeptorantagonisten, Antikonvulsiva, Antibiotika, Antihistaminika, Antide-pressiva und Antacida. Diese erhielten – unabhängig von einer bereits bestehenden Medikation – zwei Kapseln der Kombination (magensaftresistente Darreichungsform) bzw. Placebo einmalig am Morgen und am Abend 30-60 Minuten vor einer Mahlzeit (Tagesdosis 100 mg Kümmelöl und Pfefferminzöl mit 83 mg L-Menthol). Bereits nach 24 Stunden zeigte sich für die Kombination, im Vergleich zu Placebo, bei allen Patienten eine im Plazebovergleich signifikante Besserung der PDS-Symptomatik, sowie eine Linderung epigastrischer Schmerzen. In der Subgruppe mit vorrangiger PDS-Symptomatik wurden beide Parameter im Placebovergleich signifikant verbessert. In einer weiteren Untersuchung, dem FD Reduction Evaluation and Safety Trial (FDREST), wurde die zusätzliche Anwendung der Phytokombination bzw. Placebo bei 34 FD-PDS-Patienten und 39 FD-EPS-Patienten über 28 Tage beobachtet. Auch bei kontinuierlicher Anwendung war das Ergebnis im Placebovergleich signifikant zugunsten der Kombination.

Schnellinfos Zum Artikel

Dienstag, 08 August 2017 12:43

Weblink Quelle