Die Mundspülung mit Kamille lindert bei Kindern die Beschwerden einer oberflächlichen Entzündung des Zahnfleischs. Dies zeigte eine in Quito, Ecuador bei 90 Kindern im Alter zwischen 10 und 12 Jahren durchgeführte randomisierte Studie. Auch wenn eine korrekte Putztechnik (nach Anleitung) bereits zu einer verbesserten Mundhygiene beitrug, wurden bakterielle Plaque und die Symptome der Gingivitis unter gleichzeitiger Anwendung von Zahnbürste und Kamillenspülung (enthaltend 10 % Glycerin und 0,8 % Kamillenextrakt) nach 15 Tagen wesentlich stärker reduziert als unter Zähneputzen mit Placebospülung bzw. Zähneputzen allein. Die Studie zeigt, dass eine bessere Mundhygiene auch mit natürlichen Mitteln und einem geringen finanziellen Aufwand möglich ist, so dass einer Gingivitis und der bei Nichtbehandlung auftretenden Parodontitis auf einfache Weise vorgebeugt werden kann.