Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter.

Psyllium – Datenlage zu Wirkungen auf Glukosestoffwechsel noch unzureichend

Ausgabe 094

Flohsamen (Psyllium) zeigten zwar in einzelnen Studien positive Effekte auf den Glukose-stoffwechsel, die Evidenz für eine therapeutische Empfehlung zur Blutzuckerregulierung ist derzeit noch unzureichend. So das Fazit einer aktuellen Übersichtsarbeit, welche die Wirkungen von Psyllium auf Parameter des Glukosestoffwechsels, insbesondere unter Beachtung der Qualität der hierzu publizierten Studien, analysierte. Die 11 in dieser Analyse einbezogenen randomisierten, kontrollierten klinischen Studien mit insgesamt 417 Teilnehmern zeigten signifikante Senkungen der Nüchternglukose (2 Studien), des HbA1c-Wertes (1 Studie) sowie signifikante Auswirkungen auf den postpran-dialen Glukosewert bzw. Insulinspiegel (4 Studien). Der zur Qualitätsbewertung herangezogene Jadad-Score lag im Durchschnitt bei 3 Punkten, das Minimum bei 1 Punkt, das Maximum bei 5 Punkten. Die Autoren halten die Durchführung größerer, methodisch einwandfreier Studien mit Psyllium für sinnvoll.

Schnellinfos Zum Artikel

Dienstag, 08 August 2017 12:44

Weblink Quelle