Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter.

Roter Ginseng bei Chemotherapie-bedingter Fatigue

Ausgabe 096
Roter Ginseng bei Chemotherapie-bedingter Fatigue

Ergebnisse einer koreanischen Studie zeigen, dass Roter Ginseng die Fatigue-Symptome bei Patienten mit kolorektalem Karzinom lindern kann. Die randomisierte, placebokontrollierte Doppelblindstudie schloss 438 Patienten unter (adjuvanter oder palliativer) Kombinations- Chemotherapie (mFOLFOX-6 Regime) ein. Diese erhielten über 16 Wochen Roten Ginseng (2g / d) oder Placebo. Die Fatigue-Symptomatik wurde mit Hilfe des Brief Fatigue Inventory (BFI)* ermittelt. Zum Studienende hatte sich der BFI-Gesamtscore unter Ginseng um 78,54 Score-Punkte im Vergleich zu Placebo (75,89) signifikant verbessert (p = 0,0363). Deutliche Verbesserungen zugunsten von Ginseng zeigten sich auch in den BFI-Subscores Aktivität, Stimmung, Sozialverhalten, Lebensfreude und Gehvermögen. Vom Ginseng-Extrakt profitierten besonders Patienten in der Altersgruppe 60+, sowie Frauen und dies bei guter Verträglichkeit. Es gab keine Unterschiede hinsichtlich der berichteten Unerwünschten Ereignisse zwischen den beiden Gruppen. Ob der adjuvante Einsatz von Rotem Ginseng bei tumorassoziierter Fatigue als Therapieoption in Frage kommen könnte, sollte anhand weiterer Studien bestätigt werden. *Der BFI-Fragebogen besteht aus zehn Items und erfasst sechs Dimensionen

Schnellinfos Zum Artikel

Dienstag, 05 September 2017 12:58

Weblink Quelle