Eine klinische Studie aus dem Iran gibt erstmals Hinweise für die Wirksamkeit von Fenchel auf klimakterische Beschwerden. Das Team von der Universität Teheran führte die randomisierte Studie bei 90 von klimakterischen Beschwerden betroffenen Frauen im Alter zwischen 45 und 60 Jahren durch. Diese erhielten über die Dauer von 8 Wochen täglich 2 x 100 mg Fenchel in Kapseln bzw. Placebo. Primärer Endpunkt waren die Veränderungen in der „Menopause Rating Scale“ hinsichtlich typischer Beschwerden wie Hitzewallungen, Schlaflosigkeit, Scheidentrockenheit, Erschöpfung, Gelenk- und Muskelschmerzen, sowie Angstzuständen. Bereits nach zwei Wochen konnte für Fenchel ein signifikanter Effekt nachgewiesen werden, der sogar über die Anwendungsdauer hinaus anhielt. Die Ergebnisse im hier verwendeten MENQOL-Fragebogen lassen auch auf einen positiven Einfluss von Fenchel auf die Lebensqualität schließen. Die Verträglichkeit war gut; es traten keine schwerwiegenden unerwünschten Ereignisse (SUE) auf. *MENQOL = Menopause-Specific Quality of Life