Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter.

Artischocken-Extrakt verbessert kardiometabolische Parameter bei Prä-Adipositas

Ausgabe 159
Artischocken-Extrakt verbessert kardiometabolische Parameter bei Prä-Adipositas

Ein Artischocken-Extrakt (Cynara cardunculus L., Subspezies Cynara scolymus L.) zeigte eine signifikante Wirkung auf kardiometabolische Parameter bei Patienten mit Prä-Adipositas.

Dieses Ergebnis erbrachte die Sekundäranalyse einer am Universitätsklinikum Palermo, Italien, durchgeführten randomisierten, placebokontrollierten Doppelblindstudie. Teilnehmer waren Patienten mit metabolischem Syndrom, BMI > 25 kg/m2. Diese nahmen entweder den Artischocken-Extrakt (150 mg/d) oder Placebo über sechs Monate ein.
Fragestellung der Post-hoc-Analyse war, welche Effekte der Artischocken-Extrakt bei einer Subgruppe von Patienten mit Prä-Adipositas (BMI von ≥ 25 und < 30 kg/m2) auf hepatische und kardiometabolische Parameter aufweist. Aus der ursprünglichen Studienkohorte konnten 50 von 100 Patienten mit dieser Bedingung ausgewählt werden.

Ergebnis: Artischocken-Extrakt führte im Vergleich zu Placebo zu einer signifikanten Abnahme des Körpergewichts (p = 0,021), jedoch nicht beim Hüftumfang. Ebenfalls signifikant reduziert wurden HbA1c-Werte, Triglyceride, Gesamtcholesterin, LDL-Cholesterin, keine Änderung von HDL-Cholesterin (jeweils < 0,001). Hochsignifikant waren auch die Verbesserungen bei den Leberstoffwechselparametern Fettleber-Index, AST und ALT (jeweils < 0,001) sowie bei der Intima-Media-Dicke (Carotid IMT) und der Endothelfunktion (Flussvermittelte Vasodilatation; FMD).

Die Autoren weisen darauf hin, dass weitere Studien benötigt werden, um das Wirkprofil des Artischocken-Extrakts im Hinblick auf die kardiometabolischen Risikofaktoren genauer aufzuklären.

Schnellinfos Zum Artikel

Dienstag, 04 April 2023 11:38

Weblink Quelle