Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter.

Arzneilavendelöl – kein Missbrauchspotential und keine Abhängigkeit!

Ausgabe 140
Arzneilavendelöl – kein Missbrauchspotential und keine Abhängigkeit!

Ein hochdosiertes Lavendelöl (Silexan®) weist weder ein Abhängigkeits- noch ein Missbrauchspotential auf. Dass das spezielle Lavendelöl keine sedierende Wirkung besitzt, wurde erneut bestätigt.

So lautet das Ergebnis einer monozentrischen, randomisierten, placebo- und referenzkontrollierten Doppelblindstudie im Cross-over-Design, welche in Toronto, Kanada, durchgeführt wurde.

Studienteilnehmer waren nicht-abhängige Konsumenten von Freizeitdrogen (18 - 55 Jahre), welche in der Vergangenheit Arzneimittel mit ZNS-dämpfender Wirkung missbräuchlich angewendet hatten. Die Probanden erhielten jeweils in einer Einmaldosis Silexan® (80 bzw. 640 mg), Lorazepam (2 bzw. 4 mg) oder Placebo gefolgt von einer 4 bis 14-tägigen Auswaschphase zwischen der Einnahme der jeweiligen Prüfmedikation. Die subjektiven Empfindungen nach Einnahme wurden mit Hilfe einer validierten, visuellen Analogskala sowie mit Fragebögen des „Addiction Research Center Inventory“ (ARCI) erfasst. Zudem wurden pharmakodynamische und pharmakokinetische Parameter gemessen.

Ergebnisse: Sowohl nach Einnahme der empfohlenen Tagesdosis von Silexan® (80 mg) als auch nach der achtfachen Dosis bewerteten die Probanden ihre subjektiven Empfindungen vergleichbar mit denjenigen unter Placebo-Einnahme. Bei Lorazepam-Einnahme lagen die positiven Empfindungen im Vergleich zu Silexan® sowie Placebo signifikant höher (p < 0.001), was auf ein Abhängigkeitspotential des Benzodiazepins hinweist.

Schnellinfos Zum Artikel

Mittwoch, 02 Juni 2021 08:46

Weblink Quelle