Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter.

Beinwell-Extrakt hilfreich bei injektionsbedingtem Hämatom

Ausgabe 149
Beinwell-Extrakt hilfreich bei injektionsbedingtem Hämatom

Die Anwendung von Beinwell-Salbe beschleunigte die Abheilung von subkutanen Hämatomen nach Enoxaparin-Injektion im Placebo-Vergleich signifikant.

An der randomisierten placebokontrollierten Doppelblindstudie nahmen 80 Patienten (35 w, 45 m, Ø 64 Jahre) mit akutem Koronarsyndrom, welche Enoxaparin-Injektionen erhielten (1 mg/kg KG, maximal 90 mg zweimal täglich) teil. Sich entwickelnde Hämatome (Größe ≥ 1 cm2) wurden über 5 Tage mit der Beinwellsalbe (enthaltend 10 % eines ethanolischen Extraktes) oder Placebo behandelt.

Größe und Farbe des Blutergusses vor und nach der Injektion wurden täglich bewertet. Bei homogener Ausgangslage zeigte sich eine kontinuierliche und im Vergleich zu Placebo signifikante Reduktion der Größe des Blutergusses ab Tag 2 in der Gruppe mit der Beinwellsalbe. Zudem gab es einen schnelleren Heilungsverlauf in der Beinwell-Gruppe, ersichtlich am signifikanten Unterschied in der Farbe des Blutergusses.

Die Beinwell-Salbe erwies sich als geeignete und anwendungssichere Therapieoption bei durch Enoxaparin-Injektion verursachten subkutanen Hämatomen.

Schnellinfos Zum Artikel

Dienstag, 26 April 2022 17:16

Weblink Quelle