Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter.

BPH/LUTS: Sabal vergleichbar wirksam wie Tamsulosin bei besserer Verträglichkeit

Ausgabe 134
BPH/LUTS: Sabal vergleichbar wirksam wie Tamsulosin bei besserer Verträglichkeit

Sabal-Extrakt (syn. Serenoa repens) verbesserte nach mindestens sechsmonatiger Anwendung die Beschwerden des unteren Harntraktes (LUTS) aufgrund einer benignen Prostatahyperplasie (BPH) vergleichbar wie Tamsulosin. Sabal zeigte eine bessere Verträglichkeit als Tamsulosin in Bezug auf die Sexualfunktion.

Dieses Ergebnis erbrachte ein systematischer Review mit Meta-Analyse.

Vier Studien (RCTs) mit 1.080 Patienten (543 mit Sabal-, 537 mit Tamsulosin-Behandlung) wurden in die Meta-Analyse einbezogen. Die Anwendung von Sabal führte im Vergleich zu Tamsulosin zur vergleichbaren Verbesserung der anhand des International Prostate Symptom Score (IPSS) erhobenen Miktionsbeschwerden (mittlere Differenz [MD] 0,63, 95 % Konfidenzintervall [CI] [-0,33, 1,59], p = 0,20) sowie der Lebensqualität (QoL) (MD 1,51, 95 % CI [-1,51, 4,52], p = 0. 33). Auch die maximale Harnflussrate (Qmax) (MD 0,27, 95% CI [-0,15, 0,68], p = 0,21), das Restharnvolumen (PVR) (MD -4,23, 95 % CI [-22,97, 14,44], p = 0, 65) und die Werte des prostataspezifischen Antigens (PSA) (MD 0,46, 95 % KI [-0,06, 0,97], p = 0,08) zeigten in jeweils drei Studien vergleichbare Effekte für beide Therapieformen.

Sabal-Extrakt wurde besser vertragen als Tamsulosin, insbesondere im Hinblick auf Ejakulationsstörungen und eine verminderte Libido.

Schnellinfos Zum Artikel

Freitag, 09 Oktober 2020 08:47

Weblink Quelle