Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter.

BPH - Sabal-/Urtica bremst Wachstum und Entzündung

Ausgabe 100
BPH - Sabal-/Urtica bremst Wachstum und Entzündung

Die Sabal-/Urtica-Kombination WS® 1541 reduzierte das Prostatawachstum und das Eindringen von Entzündungszellen in die Prostata in einem Modell der Benignen Prostatahyperplasie (BPH). Diese neuen Daten wurden vor kurzem beim International Congress of the Society for Medicinal Plant and Natural Product Research in Basel vorgestellt.
Die 28-tägige orale Verabreichung von WS® 1541 reduzierte bei transgenen Mäusen mit gutartig vergrößerter Prostata (Probasin-Prolactin Modell) dosisabhängig das Wachstum der Prostata. Dieser Effekt war in den beiden höheren eingesetzten Dosen signifikant. Darüber hinaus verringerte die Gabe von WS® 1541 im Vergleich zur unbehandelten Kontrollgruppe das Einwandern von CD45-Antigen-Zellen (Leukozyten) und damit die Entzündungsreaktion.

In einer bereits berichteten Studie wurden unter dem Einfluss von WS® 1541 im Vergleich zur Kontrollgruppe signifikant weniger entzündungsrelevante Botenstoffe und Wachstumsfaktoren im Prostatagewebe der untersuchten Ratten gebildet (siehe Phyto-Extrakt Nr. 71).

Neben hormonellen Einflüssen spielen Wachstumsfaktoren und Entzündungsprozesse vermutlich eine maßgebliche Rolle in der Pathogenese und Progression einer BPH. Pro-inflammatorische in das Gewebe eindringende Lymphozyten könnten für Entstehung und Progression eines Prostataadenoms mit verantwortlich sein.

Schnellinfos Zum Artikel

Montag, 06 November 2017 16:30

Weblink Quelle