Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter.

BPH: Tamsulosin + Sabal-Extrakt von Vorteil

Ausgabe 137
BPH: Tamsulosin + Sabal-Extrakt von Vorteil

Bei Männern mit moderaten bis schweren Miktionsbeschwerden (LUTS)* aufgrund einer BPH zeigte die Kombination von Tamsulosin (0,4 mg/d) + Sabal-Extrakt (320 mg/d, Hexan-Extrakt) eine signifikant stärkere Besserung der Symptomatik und der Lebensqualität als die jeweilige Mono-Therapie.

Dies ergab eine Subgruppenanalyse der Daten aus einer 6-monatigen, multizentrischen Beobachtungsstudie mit BPH-Patienten (QUALIPROST-Studie). Primäre Endpunkte waren die Veränderung der Symptome (I-PSS-Score) und der Lebensqualität (IPSS Item 8 sowie BII total score). Nach 6 Monaten hatte sich der I-PSS (ITT-Analyse) um 7,2 ± 5,0 Punkte in der Kombinations-Gruppe (n=184) im Vergleich zu 5,7 ± 4,3 Punkte unter Tamsulosin (n = 263) und 5,4 ± 4,6 Punkte unter Sabal-Monotherapie (n = 262) verbessert. Mit einem p-Wert von < 0,001 (ANOVA-Test) sind diese Unterschiede signifikant und bezogen auf die I-PSS-Ausgangswerte (18,6 – 19,5 Punkte) mit Änderungen in dieser Größenordnung als klinisch relevant zu betrachten. Die Lebensqualität verbesserte sich mit der Kombinationstherapie am deutlichsten (p < 0,02). Die Verträglichkeit von Sabal-Extrakt war am besten; unerwünschte Ereignisse wurden lediglich von 1,9 % der Patienten, unter Tamsulosin hingegen von 13,3 % und von 12,0 % mit der Kombination angegeben. Darunter die unter Tamsulosin erwarteten unerwünschten Effekte auf die Sexualfunktion und den Blutdruck.

*LUTS = Lower Urinary Tract Symptoms

Schnellinfos Zum Artikel

Freitag, 22 Januar 2021 17:41

Weblink Quelle