Cranberry-Extrakt verringerte die Anzahl symptomatischer katheterassoziierter Harnwegsinfektionen. Auch die antibiotische Resistenzrate der verursachenden Erreger nahm über den Therapiezeitraum von 6 Monaten ab. Dieses Ergebnis erbrachte eine von der US-Amerikanischen Gesundheitsbehörde FDA geförderte, an zwei Urologischen Klinikambulanzen in New York durchgeführte Pilotstudie.
In die offene Studie wurden 34 Patienten mit Langzeit-Verweilkatheter und rezidivierenden katheterassoziierten Harnwegsinfektionen eingeschlossen. Bei männlichen Patienten lag meist eine BPH als Grund für die Katheterisierung vor. Die Studienteilnehmer erhielten über 6 Monate 1x täglich Cranberry-Extrakt (entsprechend 36 mg Proanthocyanidine).
Für insgesamt 22 Patienten (17 männlich, Ø 77,2 Jahre) erfolgte die Auswertung protokollgemäß. Die Anzahl an Harnwegsinfekten (≥103 KBE/ml für ≥1 Bakterienspezies) nahm bei allen Patienten ab. Die Rate für Antibiotikaresistenzen, der typischen die Harnwegsinfektionen verursachenden Erreger, verringerte sich um 28 %, die Koloniezahl sank um 59 %.
Die Ergebnisse sollten durch plazebokontrollierte Studien mit höherer Fallzahl überprüft werden.