Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter.

Curcuma, Boswellia – Datenlage bei Gonarthritis noch unzureichend

Ausgabe 110
Curcuma, Boswellia – Datenlage bei Gonarthritis noch unzureichend

Gelbwurz (Curcuma) und Weihrauch (Boswellia) könnten eine Therapieoption bei Beschwerden aufgrund einer Gonarthritis sein. Für eine eindeutige Therapieempfehlung
reicht die derzeitige Datenlage jedoch nicht aus. So lautet das Ergebnis eines systematischen Reviews mit Meta-Analyse, welcher 11 randomisierte kontrollierte Studien (RCTs) mit insgesamt 1.009 Patienten, davon 5 Studien mit Curcuma-Zubereitungen, auswertete.
Sowohl Curcuma- als auch Boswellia-Zubereitungen besserten das Schmerzempfinden und die Kniebeweglichkeit im Placebovergleich signifikant. Curcuma-Zubereitungen waren NSAR hinsichtlich ihrer Wirksamkeit nicht unterlegen, wobei ein Bias-Risiko vorlag. Die Verträglichkeit von Curcuma, insbesondere im Vergleich zu den NSAR, bewerteten die Autoren positiv.
Vier placebokontrollierte Studien mit Boswellia, in denen der validierte WOMAC-Score* eingesetzt wurde, zeigten nur eine „sehr geringe“ Evidenz in Bezug auf Knieschmerzen und –beweglichkeit. Auch hier wiesen die Autoren auf das hohe Bias-Risiko und die heterogene Studienqualität hin. Vergleichsstudien mit NSAR lagen zu Boswellia nicht vor.

*WOMAC = Western Ontario and McMaster Universities Osteoarthritis Index

Schnellinfos Zum Artikel

Montag, 10 September 2018 11:37

Weblink Quelle