Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter.

Curcuma plus moderates Training verbessert Stoffwechsellage bei Diabetes mellitus Typ 2

Ausgabe 149
Curcuma plus moderates Training verbessert Stoffwechsellage bei Diabetes mellitus Typ 2

Bei Patientinnen mit Diabetes mellitus Typ 2 führte die Kombination von Curcuma und moderatem aerobem Ausdauertraining zu einer signifikanten Verbesserung des metabolischen Stoffwechsels und Biomarkern für oxidativen Stress im Vergleich zu Training oder Curcuma alleine.

Studienteilnehmer der am Sportwissenschaftlichen Institut der Razi Universität, Kermanshah, Iran, durchgeführten randomisierten, einfach verblindeten, placebokontrollierten Studie waren 42 Frauen mit Diabetes mellitus Typ 2 (Ø Alter 42 – 44 Jahre). Diese wurden randomisiert vier Gruppen zugeteilt: Training + Curcuma, Training + Placebo, Curcuma sowie einer Kontrollgruppe mit Placebo. Das achtwöchige Training orientierte sich an der Empfehlung der American Diabetes Association: trainiert wurde an drei Tagen pro Woche, beginnend mit 20 Minuten bei 60 % maximaler Herzfrequenz mit Steigerung auf 40 Minuten bei 75 % maximaler Herzfrequenz. Die Patientinnen der beiden Curcuma-Gruppen nahmen täglich 3x1 Kapsel (je 700 mg Curcuma-Pulver) über acht Wochen ein. Hauptzielkriterium war ein aus den Einzelparametern des metabolischen Syndroms (Hüftumfang, Nüchternblutzucker, Blutdruck sowie Blutfette) errechneter „MetS Z-Score“*. Weitere Zielparameter waren hs-CRP (hochsensitives C-reaktives Protein) für den Entzündungsstatus sowie TAC (Total antioxidant capacity), GSH (Glutathion) und MDA (Malondialdehyd) für die oxidative Belastung.

Ergebnisse: Nach acht Wochen wurden signifikante Verbesserungen des Stoffwechselstatus, der Biomarker für oxidativen Stress und des hochsensitiven hs-CRP in den Interventionsgruppen gegenüber der Kontrollgruppe mit Placebo gesehen. Die Kombination von Training + Curcuma führte im Vergleich zu alleinigem Training oder alleiniger Curcuma-Gabe zu einer signifikanten Verringerung des MetS-Z-Scores, von hs-CRP, MAD, sowie zu einer signifikanten Erhöhung von GSH und der gesamten antioxidativen Kapazität (TAC).

Die Autoren sehen die Kombination von Curcuma mit einem moderaten Ausdauertraining als Therapieoption bei Frauen mittleren Alters mit Diabetes mellitus Typ 2. Allerdings werden weitere Studien benötigt um die geeignete Curcuma-Dosis sowie die passende Trainingsform für verschiedene Altersgruppen zu ermitteln.

*MetS Calc, metabolic syndrome severity calculator https://metscalc.org/

Schnellinfos Zum Artikel

Dienstag, 26 April 2022 17:18

Weblink Quelle