Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter.

Curcumin adjuvant bei leichter bis mittelschwerer Colitis ulcerosa

Ausgabe 132
Curcumin adjuvant bei leichter bis mittelschwerer Colitis ulcerosa

Die adjuvante Gabe von Curcumin verringerte bei Colitis ulcerosa-Patienten die Krankheitsaktivität im Placebovergleich signifikant. So lautet das Ergebnis einer randomisierten placebokontrollierten Doppelblindstudie, an der 70 Colitis ulcerosa-Patienten mit leichter bis mittelschwerer Symptomatik teilnahmen. Die Patienten erhielten über die Dauer von acht Wochen zusätzlich zur Standardtherapie täglich 1,5 g Curcumin oder Placebo. Die Beschwerden wurden anhand des Simple Clinical Colitis Activity Index (SCCAI) und des Inflammatory Bowel Disease Questionnaire-9 (IBDQ-9) erfasst.

In der Curcumin-Gruppe besserten sich die Krankheitsaktivität, Lebensqualität, hs-CRP-Werte sowie die ESR im Placebo-Vergleich signifikant. Die TNF-α-Werte blieben sowohl unter Curcumin- als auch unter Placebo-Gabe unbeeinflusst.
Dass die entzündungshemmende Wirkung von Curcumin nicht an TNF-α, sondern erst später einsetzt, ist bekannt. Curcumin hemmt bei Entzündungsprozessen u. a. die Aktivität der durch TNF-α-induzierten COX-2-Ausschüttung.

Schnellinfos Zum Artikel

Montag, 03 August 2020 15:01

Weblink Quelle