Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter.

Curcumin – keine ausreichende Evidenz beim Reizdarmsyndrom

Ausgabe 114
Curcumin – keine ausreichende Evidenz beim Reizdarmsyndrom

Einer aktuellen Meta-Analyse zufolge ist die aktuelle Evidenzlage zur Anwendung von Curcumin bei Reizdarmsyndrom (Irritable Bowel Syndrom, IBS) sehr eingeschränkt. Die wenigen vorhandenen Studien sind im Design sehr heterogen, so dass keine therapeutische Empfehlung zur Anwendung ausgesprochen werden kann.

Fünf randomisierte, kontrollierte Studien zur Anwendung von Curcumin bei IBS wurden in der Analyse systematisch überprüft, davon konnten drei Studien mit insgesamt 326 Patienten in die finale Metaanalyse einbezogen werden. Curcumin zeigte bei den mit Hilfe des „IBS Symptom Severity Score (IBS-SSS)“ erfassten Beschwerden gewisse Effekte. Diese waren jedoch im Vergleich zu Placebo nicht statistisch signifikant. Die Verträglichkeit von Curcumin war gut, unerwünschte Ereignisse wurden in den vorliegenden Studien nicht berichtet.

Schnellinfos Zum Artikel

Montag, 14 Januar 2019 09:34

Weblink Quelle