Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter.

Ginkgo biloba-Extrakt verstärkt Wirkung von Venlafaxin auf Depression nach Apoplex

Ausgabe 132
Ginkgo biloba-Extrakt verstärkt Wirkung von Venlafaxin auf Depression nach Apoplex

Patienten mit Poststroke Depression (PSD) erholten sich signifikant schneller, wenn sie zur Behandlung mit Venlafaxin (75-225 mg/d) zusätzlich Ginkgo-Extrakt (120 mg/d) erhielten. Das ist das Ergebnis einer Doppelblindstudie mit 80 depressiven Schlaganfallpatienten (< 80 Jahre). Der Schlaganfall lag im Durchschnitt knapp zwei Jahre zurück. Die Symptome besserten sich sowohl unter achtwöchiger Behandlung mit Venlafaxin alleine als auch in Kombination mit Ginkgo-Extrakt. Unter zusätzlicher Ginkgo-Gabe wurden im Vergleich zur Kontrollgruppe deutlich stärkere Verbesserungen auf der Hamilton Depression Rating Scale, (HDRS, p = 0,0008) sowie der Self-rating Depression Scale (SDS, p < 0,00001) gemessen. Auch die neurologischen Ausfälle, erhoben mittels National Institutes of Health Stroke Scale (NIHSS; p = 0,00001), und die Aktivitäten des täglichen Lebens (p = 0,0005) besserten sich in dieser Behandlungsgruppe deutlicher. Signifikante Besserungen im Vergleich zu Venlafaxin-Monotherapie wurden zu beiden Messzeitpunkten von vier und acht Wochen Behandlung gezeigt. Darüber hinaus hatten Patienten unter Ginkgo-Extrakt höhere Serotonin- und BDNF*-Spiegel (jeweils p < 0,00001); benötigten geringere Venlafaxin-Dosen (p = 0,007) und erlitten seltener unerwünschte Ereignisse. 

Depressionen gehören zu den häufigsten psychiatrischen Folgen eines Schlaganfalls. Die vorliegende Studie gibt einen Hinweis, wie die Behandlung der depressiven Symptomatik durch Ginkgo-Extrakt weiter verbessert werden könnte.

*BDNF = brain-derived neurotrophic factor

Schnellinfos Zum Artikel

Montag, 03 August 2020 15:08

Weblink Quelle