Ginkgo-Premiumextrakt EGb 761® verbesserte nach unilateralem Ausfall des Gleichgewichtsorgans dosisabhängig Nystagmus, posturale Asymmetrie und Mobilität.
Dies ist das Ergebnis einer am Deutschen Schwindel- und Gleichgewichtszentrum, Ludwig-Maximilian-Universität München, durchgeführten tierexperimentellen Studie. Das einseitige Ausschalten des Gleichgewichtsorgans führte vorübergehend zu starken Schwindelsymptomen. Tiere, die mit dem Futter EGb 761® aufnahmen, erholten sich nach dem operativen Eingriff schneller als die unbehandelten Kontrolltiere. Die dosisabhängige raschere Schwindelkompensation bei den EGb 761®-Tieren war begleitet von einem geringeren Glukoseverbrauch in den Vestibulariskernen und im Cerebellum sowie einem erhöhten Glukosestoffwechsel im Hippocampus, wie mittels 18FFDG-µPET* nachgewiesen wurde. Sowohl die plastischen Veränderungen als auch die erhöhte Mobilität der Tiere korrelierten mit den Plasmakonzentrationen von Ginkgo-spezifischen Terpenlaktonen.
EGb 761® verbesserte die vestibulo-okuläre Motokontrolle, die vestibulär-spinale Kompensation und die Mobilität nach akutem Vestibularisausfall. Dies geschieht vermutlich über zentrale Kompensationsmechanismen in den Vestibulariskernen, dem Cerebellum sowie dem Hippocampus.
*Mikro-Positronen-Emissions-Tomographie, 18F-markiertes Peptid-Radiopharmakon [18F]Fluordeoxyglukose-(FDG)