Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter.

Ginseng hilfreich bei Fatigue?

Ausgabe 136
Ginseng hilfreich bei Fatigue?

Extrakte aus Panax ginseng können in der Fatigue-Behandlung bis zu einem gewissen Grad eine Rolle spielen. Die Evidenz sollte durch qualitativ hochwertige klinische Studien aktualisiert werden.
So das Fazit eines von einer chinesischen Autorengruppe durchgeführten Reviews zur aktuell vorhandenen Datenlage.

Gemäß der Qualitäts-Checklisten der Cochrane Collaboration bzw. der CAMARADES Checkliste konnten die Daten von acht klinischen Studien (RCTs) mit insgesamt 678 Teilnehmern in die Analyse einbezogen werden. Diese konnten zeigen, dass Panax ginseng-Extrakte bezüglich der jeweils verwendeten Fatigue-Skalen (5 Studien) und des klinischen Effekts Placebo überlegen waren (3 Studien; p < 0,05), sowie die Herzfrequenz (3 Studien mit gesunden Probanden unter Trainingsermüdung) positiv beeinflussen konnten. Die Häufigkeit von unerwünschten Ereignissen lag auf Placebo-Niveau.

Daten aus präklinischen Modellen lassen mehrere Mechanismen für eine Anti-Fatigue-Wirkung vermuten: antioxidative Effekte, einen durch Ginseng-Extrakt regulierten Kohlehydratstoffwechsel sowie die verzögerte Anhäufung von Metaboliten. Ebenso werden eine Förderung der mitochondrialen Funktion, Neuroprotektion, Inhibition der Apoptose sowie die Regulierung von Neurotransmittern im zentralen Nervensystem in Betracht gezogen.

Schnellinfos Zum Artikel

Montag, 21 Dezember 2020 13:19

Weblink Quelle