Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter.

Ginseng – Option bei Stoffwechselkrankheiten?

Ausgabe 154
Ginseng – Option bei Stoffwechselkrankheiten?

Panax ginseng könnte aufgrund seiner positiven Effekte auf den Lipidstoffwechsel, erhöhten Blutzucker und Blutdruck eine ergänzende Therapieoption zur Beeinflussung bei Vorliegen von Stoffwechselkrankheiten sein.

So lautet das Fazit einer koreanischen Autorengruppe, welche in ihrer Übersichtsarbeit und Meta-Analyse die Wirkung von Ginseng auf Parameter von Stoffwechselkrankheiten untersuchte. Eingeschlossen wurden 23 Publikationen zu Studien mit Panax Ginseng und Koreanischem Rotem Ginseng. Die Dosierungen betrugen 200 mg bis 8 g, die Studiendauer lag zwischen vier bis 24 Wochen. Studienteilnehmer waren gesunde Erwachsene sowie Patienten mit Diabetes, Hypertonie, Adipositas und/oder Hyperlipidämie.

Die Auswertung mit den statistischen Methoden der Metaanalyse zeigte unter Ginseng signifikante Senkungen der AUC-Werte* für Glukose und Insulin, dem prozentualen Körperfettanteil, dem systolischen und diastolischen Blutdruck sowie von Gesamtcholesterin, LDL-Cholesterin und Triglyceriden im Vergleich zu Placebo. Um konkrete Aussagen für einzelne Zubereitungen zu treffen, wären weitergehende Studien im Bereich der genannten Indikationen sinnvoll.

*AUC = Area under the curve

Schnellinfos Zum Artikel

Dienstag, 25 Oktober 2022 14:30

Weblink Quelle