Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter.

Ginseng: Verbesserter Antikörperstatus nach COVID-19-Impfung

Ausgabe 161
Ginseng: Verbesserter Antikörperstatus nach COVID-19-Impfung

Die Anwendung von Koreanischem Roten Ginseng (Panax ginseng) verstärkte die Reaktion auf eine COVID-19-Impfung mit anhaltend höheren Antikörper-Titern im Vergleich zur Kontrollgruppe. So lautet das Ergebnis einer randomisierten kontrollierten Studie mit 350 gesunden Probanden:innen aus Korea.

Diese erhielten drei COVID-19-Impfungen, der Abstand zwischen erster und zweiter Impfung betrug vier Wochen. Nach randomisierter Zuteilung erhielten 149 Patienten täglich 3 g Ginseng, 201 Patienten stellten die unbehandelte Kontrolle dar. Primäres Zielkriterium war die Veränderung der Antikörperspiegel im Vergleich zu dem unmittelbar vor der zweiten Impfung ermittelten Ausgangswerten.

Insgesamt fanden fünf Studienvisiten statt: direkt vor der zweiten Impfung, sowie 2, 4 und 12 Wochen nach der zweiten und 4 Wochen nach der dritten Impfung. Bei jeder Visite wurden die impfstoffinduzierten Antikörper gegen die rezeptorbindende Domäne des Spike-Proteins (Anti-S-Ab) und das Nukleokapsid (Anti-NC) des SARS-CoV-2-Proteins sowie Anti-N-Ab gemessen. Um zu klären, ob COVID-19-Infektionen vorlagen, wurden zusätzlich die Anti-NC-Antikörper bestimmt.

Ergebnisse: In der Studie stiegen die impfinduzierten humoralen Reaktionen sowohl in der Ginseng- als auch in der Kontrollgruppe zwei Wochen nach der zweiten Impfung signifikant an; danach wurde ein Rückgang bis 12 Wochen oder kurz vor der Auffrischungsimpfung beobachtet. Nach der Boosterimpfung stiegen die humoralen Reaktionen wieder an. Dieser Trend entsprach den Daten aus früheren Studien. Die Antikörperbildungsrate in der Ginseng-Gruppe war während des gesamten Studienzeitraums anhaltend höher als in der Kontrollgruppe, eine Beobachtung, die insbesondere bei den über 50-Jährigen festzustellen war. Zu keinem Zeitpunkt wurden Anti-NC-Antikörper als Zeichen einer COVID-19-Infektion nachgewiesen.

Laut den Autoren werden weitere Studien benötigt, um die beobachteten Effekte auf die Immunreaktionen durch die Ginseng-Gabe genauer zu verstehen.

Schnellinfos Zum Artikel

Mittwoch, 14 Juni 2023 18:36

Weblink Quelle