Hochdosiertes Capsaicin-Pflaster (8 %) war bei Patienten mit Oxaliplatin-induzierter Neuropathie wirksam gegen den Schmerz. Die deutlichste Schmerzlinderung zeigten Patienten mit geringerer Empfindlichkeit gegenüber der Chemotherapie.
An der polnischen Studie nahmen 18 Kolonkarzinom-Patienten (12 weiblich, 6 männlich) mit Oxaliplatin-induzierten neuropathischen Symptomen wie z. B. Kribbeln, Taubheitsgefühl, Schmerzen und Parästhesien teil. Die Schmerzintensität wurde mittels einer 11-stufigen Skala (initial, nach 1 bzw. 8 Tagen sowie 8 und 12 Wochen) erfasst.
Bei Patienten mit hoher Oxaliplatin-Empfindlichkeit verringerten sich die Schmerzen nach einem Tag um 28 %, nach 12 Wochen um 84 %, in der Gruppe mit geringerer Empfindlichkeit nach Tag 1 um 33 %, nach 12 Wochen um 97 %. Unerwünschte Ereignisse wurden unter der Pflaster-Anwendung nicht beobachtet.