Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter.

Ingwer hilfreich bei nicht-alkoholischer Lebererkrankung (NAFLD)

Ausgabe 132
Ingwer hilfreich bei nicht-alkoholischer Lebererkrankung (NAFLD)

Neben fettreduzierter Diät und moderater sportlicher Betätigung kann die adjuvante Gabe von Ingwer bei Patienten mit nicht-alkoholischer Lebererkrankung (NAFLD)* zu positiven Effekten auf Insulinresistenz, Leberenzyme und Entzündungen beitragen.

Die Ergebnisse einer bereits berichteten placebokontrollierten Pilotstudie (vgl. Phyto-Extrakt 79) konnten in einer weiteren iranischen randomisierten klinischen Studie bestätigt werden:
46 NAFLD-Patienten nahmen über einen Zeitraum von 12 Wochen täglich 1,5 g Ingwer oder Placebo in Kapselform ein. Alle Patienten erhielten zu Beginn eine Ernährungsberatung und wurden zu moderater körperlicher Aktivität angeleitet.

Ergebnisse: Die Ingwer-Gabe führte im Vergleich zu Placebo zu einer signifikanten Senkung von ALT, Gesamtcholesterin, LDL-C, Nüchternblutzucker und Insulinresistenz-Index (HOMA), hs-CRP und Fetuin-A. Bei den Parametern Körpergewicht, Nüchtern-Insulin, HDL-C, Triglyceriden, Adiponectin, TNF-α, Gesamt-Antioxidations-Kapazität, GGT, AST, Fettleberindex, Fettleberqualität und Blutdruck-Werten gab es keinen signifikanten Gruppenunterschied. Eine Überprüfung der gewonnenen Daten in Langzeitstudien sollte sich anschließen.

*NAFLD = non-alcoholic fatty liver disease

Schnellinfos Zum Artikel

Montag, 03 August 2020 14:57

Weblink Quelle