Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter.

Johanniskraut-Therapie bei Älteren mit geringerer Demenz-Inzidenz assoziiert

Ausgabe 123
Johanniskraut-Therapie bei Älteren mit geringerer Demenz-Inzidenz assoziiert

Bei älteren Patienten hausärztlicher Praxen war eine antidepressive Behandlung mit Johanniskraut mit einem geringeren Demenzrisiko assoziiert. Dieses Ergebnis erbrachte eine beim Phytotherapiekongress, Münster, September 2019 vorgestellte Studie. Basis waren die in der IMS® Disease Analyzer-Datenbank (IQVIA)* erfassten Daten aus über 1200 hausärztlichen Praxen in Deutschland.
Über 62.000 Patienten ≥ 65 Jahre, die zwischen Januar 2013 und Dezember 2017 zum ersten Mal eine Demenzdiagnose erhalten hatten (Indexdatum), wurden erfasst und mit passenden Kontrollpatienten (Alter, Geschlecht, Arzt, Indexjahr) gematched. Die Inzidenz von Demenz unter Verwendung verschiedener Antidepressiva (SSRIs, SNRIs, TCAs, pflanzliche Antidepressiva) war ein Schwerpunkt der Analyse.
Ergebnisse: Demenzkranke hatten im Vergleich zu Kontrollpatienten häufiger die Diagnose Depression (31,1 % vs. 24,0 %, p ≤ 0,001) und wurden signifikant häufiger mit Antidepressiva behandelt. Zudem waren Depressionen mit einem höheren Demenzrisiko assoziiert. Die Verwendung von pflanzlichen Antidepressiva, konkret von Johanniskraut, war mit einer Abnahme der Demenzinzidenz assoziiert. Der Effekt war umso stärker, je länger Patienten mit Johanniskraut behandelt wurden.
Um ein besseres Verständnis zu dem beobachteten Zusammenhang zwischen einer Therapie mit pflanzlichen Antidepressiva und Demenz zu erlangen, werden weitere Studien benötigt.

 *Die Datenbank enthält Informationen zu Arzneimittelverordnungen und Diagnosen sowie grundlegende medizinische und demografische Daten, die direkt und in anonymisierter Form von Computersystemen allgemeinmedizinischer und fachärztlicher Praxen geliefert werden.

Schnellinfos Zum Artikel

Montag, 07 Oktober 2019 14:06

Weblink Quelle