Ginkgo-Spezialextrakt EGb 761® kann in Kombination mit Gleichgewichtstraining mit vibrotaktilem Neurofeedback die Belastung durch Schwindel im Alter signifikant verbessern. Die Kombinationstherapie besserte die Beeinträchtigung durch Altersschwindel stärker als bisher für Gleichgewichtstraining mit vibrotaktilem Neurofeedback alleine oder in Kombination mit Cinnarizin / Dimenhydrinat gezeigt. Dies gilt auch im Vergleich von Ergebnissen mit anderen Interventionen aus kontrollierten Studien bei Altersschwindel.
So lautet das Ergebnis einer aktuellen randomisierten kontrollierten Studie mit 120 Patienten (ab 60 Jahre) mit chronischem, nicht kompensiertem, multimodalem Altersschwindel, welche an Studienzentren in Berlin, Heidelberg, Würzburg und Leipzig durchgeführt wurde.
Alle Patienten nahmen über 12 Wochen Ginkgo-Spezialextrakt EGb 761® ein. Per randomisierter einfach-blinder Zuordnung erhielten diese zusätzlich über 2 Wochen ein individuell adaptiertes Gleichgewichtsgewichtstraining entweder mit vibrotaktilem Neurofeedback mittels VertiGuard® RT oder insensitivem „Sham-Feedback“.*
Ergebnisse: Unter der Kombinationsbehandlung besserte sich das Sturzrisiko sowie die subjektiv empfundene Beeinträchtigung durch die Schwindelbeschwerden, welche im Dizziness Handicap Inventory (DHI) erfasst wurden. Parallel verbesserte sich auch die kognitive Leistungsfähigkeit (Trail Making Test). Die Verträglichkeit der Kombination war gut.
* Beim Gleichgewichtstraining mit vibrotaktilem Neurofeedback mit VertiGuard® RT erhält der Patient einen Vibrationsimpuls, wenn er aus der Körpernormallage abweicht. Diese Rückmeldung verbessert die Wirkung von Gleichgewichtstraining bei Schwindel im Alter. Bei insensitivem „Sham-Feedback“ wird kein derartiger Impuls ausgelöst.