Stellen Sie sich folgende Testsituation vor:
Eine Person mit verbundenen Augen fasst sich an ihre Nase. Gleichzeitig wird die Muskulatur des betreffenden Oberarms in leichte Vibrationen versetzt. Prompt entwickelt die Versuchsperson das Gefühl ihre Nase sei bis zu 30 cm lang. Das als „Pinocchio-Illusion“ bezeichnete Phänomen tritt auch auf, wenn die Versuchsperson die Nase einer anderen Person berührt.
Erklärung:
Es handelt sich um eine Sinnestäuschung: Die Propriozeptoren interpretieren die Vibrationen als Streckung des Armes. Sie signalisieren dem Gehirn eine vermeintliche Zunahme der Armlänge.