Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter.

Kümmel: Anregung der Darmtätigkeit nach Sectio caesarea

Ausgabe 127
Kümmel: Anregung der Darmtätigkeit nach Sectio caesarea

Die postoperative Gabe von Kümmel-Zubereitung (Carum carvi) verbesserte nach Sectio caesarea die Darmmotilität im Placebovergleich signifikant und verkürzte die Klinikaufenthaltsdauer.
So lautet das Ergebnis einer randomisierten placebokontrollierten Studie, die an einem Hospital in Sari City, Iran durchgeführt wurde. Studienteilnehmer waren 98 Frauen, die sich einem elektiven Kaiserschnitt unter Vollnarkose unterzogen und ohne Komplikationen während bzw. nach dem operativen Eingriff waren. Diese erhielten nach 6 Stunden sowie nach 7 Stunden postoperativ jeweils 10 ml eines Sirups mit 4 g Kümmel oder einen Placebo-Sirup.
Ergebnisse: In der Kümmel-Gruppe waren das durchschnittliche Zeitintervall bis zum Auftreten von ersten Darmgeräuschen (Auskultation), Flatus und Stuhlgang sowie die mittlere Dauer des Krankenhausaufenthalts im Placebo-Vergleich signifikant kürzer. Es traten keine unerwünschten Effekte bei dieser Kümmel-Dosis auf.

Schnellinfos Zum Artikel

Montag, 17 Februar 2020 14:50

Weblink Quelle