Sägepalmen-(Sabal-)Extrakt verbesserte bei BPH-Patienten mit Lower Urinary Tract Symptoms (LUTS) die Miktionsbeschwerden und den maximalen Harnfluss im Vergleich zu Placebo signifikant. Ihre Lebensqualität und Sexualfunktion stuften Patienten mit Sabal-Therapie signifikant besser ein als unter Placebo. Die Verträglichkeit des Sabal-Extrakts war gut.
Dieses Ergebnis erbrachte eine in China durchgeführte multizentrische placebokontrollierte Doppelblindstudie, an der 325 BPH-Patienten (I-PSS maximal 19 Punkte) teilnahmen.
Die 24-wöchige Behandlung mit täglich 320 mg Sabal-Extrakt führte im Placebovergleich zu einer statistisch signifikanten Verbesserung der Miktionsbeschwerden (I-PSS -4,39 ± 4,38; Placebo -1,62 ± 3,92; p < 0,001) und der maximalen Harnflussrate (4,09 ± 7,55 ml/s; Placebo 0,93 ± 7,46 ml/s; p = 0,0008). Auch die Blasenspeicher- und Blasenentleerungssymptome zeigten unter Sabal-Behandlung im Placebovergleich signifikante positive Effekte, ebenso die Bewertung der Lebensqualität (QoL), der Sexualfunktion (MSF-4, Male Sexual Function) und der erektilen Funktion (IIEF, International Index of Erectile Function) mit jeweils p < 0,05. Die Rate unerwünschter Ereignisse (UE) war in beiden Therapiegruppen vergleichbar niedrig und von milder Ausprägung: Sabal 1,9 %, Placebo 1,2 %.