Bei 6-monatiger Behandlung mit einem Sabal-Kombinationspräparat oder Tadalafil zeigte sich bei BPH-Patienten mit Lower Urinary Tract Symptoms (LUTS) die Nichtunterlegenheit der Phyto-Kombination gegenüber dem PDE5-Hemmer.
Dieses Ergebnis erbrachte die in Italien durchgeführte randomisierte offene Multicenterstudie SPRITE. In die Studie wurden 404 BPH-Patienten aus 21 urologischen Zentren auf zwei Behandlungsgruppen in einem Verhältnis von 2:1 randomisiert zugeordnet. Patienten der Gruppe A erhielten täglich eine Tablette der Kombination 320 mg Sabal-Extrakt + Selen + Lycopen; Patienten der Gruppe B erhielten 5 mg Tadalafil pro Tag.
Die Sabal-Kombination war Tadalafil nicht unterlegen in den Verbesserungen im IPSS-Gesamtscore (-3,0 vs. -3,0; p < 0,01), in der Lebensqualität (-2,0 vs. -2,0; p < 0,05) sowie der Zunahme der maximalen Harnflussrate (Qmax 2,0 vs. 2,0 ml /s; p < 0,01).
Unerwünschte Ereignisse traten bei 4 Patienten (1,44 %) der Sabal-Gruppe und bei 10 Tadalafil-Patienten (7,81 %) auf (p < 0,05).