Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter.

Meta-Analyse: Lavendel (oral) zeigt antidepressive Effekte

Ausgabe 144
Meta-Analyse: Lavendel (oral) zeigt antidepressive Effekte

Oral anzuwendende Lavendelzubereitungen zeigten signifikante antidepressive Effekte, sowohl bei Patienten mit Diagnose Depression als auch bei Patienten mit depressiver Begleitsymptomatik aufgrund anderer Erkrankungen.

So lautet das Ergebnis eines systematischen Reviews und Meta-Analyse. Eingeschlossen wurden randomisierte kontrollierte Studien mit unterschiedlichen Lavendel-Darreichungsformen und Applikationsarten. Die Auswertung der 17 Studien, die den Vorgaben für eine Aufnahme in die Analyse erfüllten, erfolgte gemäß den Vorgaben der Cochrane Collaboration. In fünf Studien erfolgte eine orale Anwendung (drei in Kapselform), die übrigen Studien untersuchten unterschiedliche Applikationsweisen: Aromatherapie, topische Anwendung bzw. Aromamassage.

Die Analyse der Daten aus den drei Studien mit Lavendel zur oralen Anwendung in Kapselform waren diejenigen mit den höchsten Jadad-Scores* und somit der besten Studienqualität. Die deutlichste und signifikante Verringerung der Depressions-Scores im Vergleich zur Kontrolle wurde in den Studien mit Lavendel zur oralen Anwendung gezeigt.
Aufgrund des heterogenen Studiendesigns und der niedrigeren Studienqualität bei den anderen Anwendungsformen, wie beispielsweise durch unzureichende Verblindung, lassen sich hierzu keine abschließenden Aussagen treffen. Diese erfordern weitere Studien.

*Von Alejandro Jadad entwickeltes Bewertungsschema (5 Fragen) zur Bewertung der Studienqualität

Schnellinfos Zum Artikel

Montag, 08 November 2021 10:45

Weblink Quelle