Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter.

Mönchspfeffer oder Salbei: Effekte auf Lipidstoffwechsel in der Postmenopause

Ausgabe 150
Mönchspfeffer oder Salbei: Effekte auf Lipidstoffwechsel in der Postmenopause

Die Anwendung von Extrakten aus Mönchspfeffer (Vitex agnus-castus) oder Salbei (Salvia officinalis) zeigten bei postmenopausalen Frauen signifikante positive Effekte auf Cholesterin- und Triglyceridwerte.

Dieses Ergebnis ergab eine am Namazi Hospital, Shiraz, Iran, durchgeführte randomisierte dreiarmige klinische Studie. Studienteilnehmer waren 99 Frauen, Ø Alter 56 Jahre, die sich seit 6,6 bis 8,8 Jahren in der Menopause befanden. Nach randomisierter Zuteilung nahmen sie über 3 Monate entweder Mönchspfeffer-Extrakt (1 x 1 Tbl., 3,2 - 4,8 mg/d), Salbei-Extrakt (3 x 100 mg Tbl.) oder Placebo (3 x 1 Tbl.) ein.

Ergebnisse: In beiden Verum-Gruppen ergaben sich deutliche Abnahmen von Gesamt-Cholesterin (ca. -10 %), LDL-Cholesterin (ca. -20 %) und der Triglyceride (ca. -15 %) sowie ein Anstieg des HDL-Cholesterins (ca. +10 %). In der Placebogruppe zeigten sich keine signifikanten Veränderungen der Lipoproteine. Im prä-post-Vergleich in den beiden Verum-Gruppen kam es zu signifikanten Verbesserungen der untersuchten Fettstoffwechselparameter (jeweils p = 0,0001). In der Placebo-Gruppe zeigten sich keine signifikanten Veränderungen.

Die Autoren weisen darauf hin, dass zur Bestätigung dieser Ergebnisse weitere Studien mit einer größeren Fallzahl und längerer Therapiedauer sinnvoll erscheinen.

Schnellinfos Zum Artikel

Dienstag, 07 Juni 2022 15:17

Weblink Quelle