Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter.

Naturbewusstsein

Ausgabe 162
Naturbewusstsein

Bevölkerungsumfrage zu Natur und biologischer Vielfalt

Kürzlich wurde die Naturbewusstsein-Studie 2021 vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) und dem Bundesamt für Naturschutz (BfN) veröffentlicht. Diese Studienreihe erscheint alle zwei Jahre seit 2009 und untersucht, wie bewusst den Menschen die Natur ist. Die aktuelle Studie konzentriert sich auf die Probleme der Ökosystemkrise, des Verlusts der biologischen Vielfalt, der Klimakrise und der Corona-Pandemie.

Hierzu wurden Daten von 2.410 Erwachsenen und 1.004 Jugendlichen im Alter von 14 bis 17 Jahren ausgewertet. Laut der Pressemitteilung des BMUV zeigt die Studie, dass ein Großteil der Bevölkerung, nämlich 86 % der Erwachsenen und sogar 88 % der Jugendlichen, einen umfassenden gesellschaftlichen Wandel für notwendig hält, um die weltweite Natur-, Umwelt- und Klimakrise aufzuhalten. Viele äußern auch die persönliche Bereitschaft, diesen Wandel aktiv durch einen nachhaltigen und naturverträglichen Lebensstil mitzutragen.

Schnellinfos Zum Artikel

Montag, 07 August 2023 08:07

Weblink Quelle