Das Spezialöl aus Arzneilavendel WS®1265 (Silexan®) verbesserte bei Patienten mit Angsterkrankungen den ärztlich erhobenen klinischen Gesamteindruck vergleichbar wie Paroxetin und Lorazepam - und war signifikant besser als Placebo. Dies zeigte eine systematische Aufarbeitung mit Meta-Analyse, welche von Prof. Siegfried Kasper, Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Universität Wien, beim diesjährigen Phytotherapie-Kongress in Wien vorgestellt wurde.
Fünf randomisierte placebokontrollierte Studien, welche die anxiolytische Wirksamkeit von WS®1265 bei Patienten mit subsyndromaler Angststörung (Unruhe- und Angstzustände, sGAD) oder generalisierter Angststörung (GAS) untersuchten, wurden in die Analyse einbezogen. Eine Studie hatte zudem Paroxetin (20 mg/d) als aktive Kontrolle. In einer weiteren Studie wurde die Wirksamkeit von WS® 1265 bei GAS-Patienten mit Lorazepam (0,5 mg/d) verglichen. Eine der Zielgrößen war in allen betrachteten Studien die Veränderung des klinischen Gesamteindrucks (Clinical Global Impressions Scale, CGI).
Eine Verbesserung der Symptomschwere (CGI Item 1) sowie des allgemeinen klinischen Erscheinungsbildes (CGI Item 2) konnte in der Metaanalyse aller 3 betrachteten Studien (sGAD) festgestellt werden. Ein ähnliches Bild zeigte sich bei der Auswertung der GAS-Studien.
Siehe Poster Nr. 36, S. 33