Die regelmäßige Einnahme von Flohsamen (Psyllium) verringerte bei Kindern mit Reizdarmsyndrom die Häufigkeit von Bauchschmerzen signifikant; die Intensität hingegen nicht.
Dieses Ergebnis erbrachte eine US-amerikanische randomisierte Doppelblindstudie mit 103 Kindern bzw. Jugendlichen (7-18 Jahre) mit Reizdarmsyndrom, welche auf eine vorangegangene kohlehydratfreie Diät nicht angesprochen hatten. Die Studienteilnehmer nahmen über 6 Wochen 6 g (7-11 Jahre) bzw. 12 g (12-18 Jahre) Psyllium pro Tag bzw. Placebo ein.
Ergebnis: Unter Psyllium verringerte sich die Anzahl der Schmerzepisoden um durchschnittlich 8,2 (Placebo um 4,1). Die Responder-Rate war unabhängig von individuellen psychologischen Faktoren. Beim H2- und Methan-Atemtest, der gastrointestinalen Permeabilität sowie der Anzahl an normalen bzw. dünnflüssigen Stühlen unterschieden sich die Gruppen nicht. Obstipation trat jedoch in der Placebo-Gruppe im Vergleich zu den beiden Verum-Gruppen signifikant weniger auf. Eine Untersuchung des intestinalen Mikrobioms erbrachte keine gravierenden Unterschiede.