Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter.

Rosenwurz-Extrakt: gute Performance bei Multi-Tasking

Ausgabe 135
Rosenwurz-Extrakt: gute Performance bei Multi-Tasking

Rhodiola rosea-Extrakt WS® 1375 zeigte positive Effekte auf die mentalen Ressourcen (Aufmerksamkeit, Konzentrationsfähigkeit) unter Multi-Tasking-Bedingungen am PC. Das Reaktionsvermögen verbesserte sich und die Fehlerquote nahm ab.

Dieses Ergebnis erbrachte eine an der Universität Lübeck durchgeführte Pilotstudie. Teilnehmer waren 50 gesunde Probanden (25 m, 25 w, Alter 41,2 ± 5,4 Jahre), deren wöchentliche berufliche Tätigkeit am Computer 27 ± 6,8 Stunden betrug und bei denen anhand des „Fatigue and Computer Work“-Fragebogens Erschöpfungssymptome (übermüdete Augen, nachlassende Konzentrationsfähigkeit) bei der PC-Arbeit festgestellt wurden. Die Studienteilnehmer nahmen täglich 2 x 200 mg Rhodiola rosea-Extrakt WS® 1375 ein. Zu Studienbeginn, nach 6 und 12 Wochen nahmen sie an einer Reihe neuropsychologischer Leistungstests (Attention Network Task = ANT, Go / Nogo-Test, Divided Attention Test) teil. Anhand der Reaktion auf visuelle Reize am PC-Bildschirm wurden die Arbeitsgeschwindigkeit (Reaktionszeiten) und Arbeitsqualität (Fehlerraten) getestet. Bei der Doppelaufgabe (Dual Task) wurden rasch wechselnde optische und akustische Reize dargeboten. Die gleichzeitige EEG-Ableitung ermöglichte die Messung der Hirnaktivität beim Erkennen des Zielreizes bzw. beim Ignorieren anderer Reize (ereigniskorrelierte Potentiale).

Ergebnisse: Unter WS® 1375 verkürzten sich die Reaktionszeiten in allen neuropsychologischen Leistungstests. Darüber hinaus zeigte sich eine bessere Leistung (Attention Network Task) sowie eine deutlich niedrigere Fehlerrate (Divided Attention Test) im Vergleich zu Studienbeginn. Bei der Doppelaufgabe nahmen unter Rhodiola-Extrakt die Aufmerksamkeitsressourcen zu (P3-Amplitude im EEG). Die Probanden reagierten bei den optischen und akustischen Reizen deutlich schneller. Die Fehlerrate nahm, insbesondere bei der akustischen Aufgabe, ab (Studienbeginn ca. 30 %, nach 12 Wochen ca. 15 %).

Die Verträglichkeit war gut, es traten keine schwerwiegenden unerwünschten Ereignisse auf.

Schnellinfos Zum Artikel

Sonntag, 15 November 2020 18:11

Weblink Quelle