Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter.

Sabal-Extrakt hemmt Entzündung bei Prostatitis

Ausgabe 124
Sabal-Extrakt hemmt Entzündung bei Prostatitis

Ein Sabal-Hexan-Extrakt (Serenoa repens), verringerte bei Patienten mit bioptisch bestätigter Prostatitis das Entzündungsgeschehen nach sechs Monaten Behandlung signifikant – nachgewiesen anhand einer weiteren Biopsie.
Dieses Ergebnis erbrachte eine an der Universitätsklinik Larissa, Griechenland, durchgeführte randomisierte Studie. Teilnehmer waren 97 Patienten, welche sich aufgrund eines auffälligen Tastbefundes oder erhöhtem PSA-Wert einer Prostatabiopsie unterziehen mussten. Diese erhielten randomisiert entweder eine 6-monatige Behandlung mit Sabal-Extrakt (320 mg/d) oder keine zusätzliche Therapie. Primäres Zielkriterium waren die Veränderungen von Entzündungsausmaß und -aggressivität (Irani-Score) in der zweiten Prostatabiopsie.
In der Sabal-Gruppe zeigten sich nach 6 Monaten signifikante Verbesserungen: Der Entzündungungs-Score verringerte sich auf der 4-stufigen Skala von 1,55 auf 0,76, die Aggressivität von 1,55 auf 0,87 Punkte (Mittelwerte; jeweils p = 0,001). In der Kontrollgruppe gab es keine signifikanten Veränderungen. Die immunhistochemische Färbung zum Entzündungsgeschehen ergab für Sabal im Vergleich zur Kontrolle signifikante Veränderungen bei der Expression der spezifischen Antikörper CD3, CD4, CD8 (T-Leukozyten), CD20 (B-Leukozyten) und CD163 (Makrophagen). Die Werte aller Entzündungsparameter unterschieden sich zwischen der Sabal-Gruppe und der unbehandelten Kontrollgruppe statistisch signifikant.

Schnellinfos Zum Artikel

Montag, 11 November 2019 16:19

Weblink Quelle