Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter.

Sägepalmenextrakt – auch wirksam bei Frauen mit LUTS

Ausgabe 151
Sägepalmenextrakt – auch wirksam bei Frauen mit LUTS

Sabal-Extrakt zeigte auch bei Frauen mit Lower Urinary Tract Symptoms (LUTS) eine im Placebovergleich signifikante Abnahme von häufigem Harndrang am Tag (Pollakisurie). Bei Patientinnen mit starken LUTS-Beschwerden zeigte sich darüber hinaus auch eine signifikante Besserung der Nykturie.

Dieses Ergebnis erbrachte eine an 4 japanischen Kliniken durchgeführte randomisierte placebokontrollierte Doppelblindstudie. Studienteilnehmer waren 72 Frauen (Ø Alter 69,3 bzw. 69,6 Jahre) mit LUTS-Beschwerden wie Pollakisurie, Nykturie und imperativem Harndrang. Diese wurden über 12 Wochen mit 320 mg Sabal-Extrakt oder Placebo behandelt. Zielkriterium war die Besserung der anhand des Core Lower Urinary Tract Symptom Score (CLSS) ermittelten Miktionsbeschwerden*. Diese wurden als Einzel- und als Gesamtscore erfasst.

Ergebnis: Unter der 12-wöchigen Sabal-Behandlung nahm der häufige Harndrang am Tag (CLSS Q1) im Vergleich zu Placebo signifikant ab; alle anderen Werte waren zugunsten von Sabal im Trend besser. Eine Subgruppenanalyse der Daten von Patientinnen mit ausgeprägteren Beschwerden zu Studienbeginn (CLSS Q5-Score ≥ 1) zeigte eine signifikante Besserung von Pollakisurie und Nykturie. Die Verträglichkeit des Sabal-Extrakts war gut. Es wurden keine unerwünschten Ereignisse beobachtet.

Die Anwendung von Sabal-Extrakt bei Männern mit LUTS aufgrund einer BPH ist eine anerkannte Therapieoption. Das bekannte Wirkprofil umfasst neben Hemmung der 5-α-Reduktase und Aromatase, spasmolytische und entzündungshemmende Effekte. Experimentelle Daten, erhoben bei weiblichen Ratten mit hyperaktiver Blase, zeigten unter der Gabe von Sabal-Extrakt eine Erhöhung der Blasenkapazität und eine Verlängerung des Miktionsintervalls. Eine Bindung des Extraktes bzw. von Einzelkomponenten an Muscarin-Rezeptoren in der Harnblase und eine Hemmung von Vanilloid-Rezeptoren an afferenten Nerven könnten hierbei eine Rolle spielen.

*CLSS: Pollakisurie, Nykturie, imperativer Harndrang mit oder ohne Inkontinenz, verminderter Harnfluss, unvollständige Entleerung, Dysurie

Schnellinfos Zum Artikel

Dienstag, 19 Juli 2022 11:46

Weblink Quelle