Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter.

Silymarin: Effekte auf Glucose- und Lipidstoffwechsel

Ausgabe 139
Silymarin: Effekte auf Glucose- und Lipidstoffwechsel

Eine langfristige Anwendung (> 3 Monate) von Mariendistel könnte bei Patienten mit Diabetes mellitus und Hyperlipidämie hilfreich sein. Dies ist das Ergebnis eines systematischen Literaturreviews mit Meta-Analyse von Daten aus 16 Studien mit insgesamt 1358 Teilnehmern.

Im Vergleich zu Kontrollgruppen verringerte die Gabe von Silymarin-Extrakt signifikant die Werte von Nüchtern-Blutzucker, HOMA-IR, HbA1c, Triglyceriden, Gesamt-Cholesterin, LDL-Cholesterin sowie CRP und erhöhte HDL-Cholesterin. Negative Auswirkungen auf funktionelle Leber- und Nierenparameter (ALT, AST, CPK, Kreatinin) sowie weitere unerwünschte Effekte wurden nicht beobachtet. Subgruppenanalysen ergaben, dass die Nüchtern-Insulinkonzentrationen bei Patienten, die eine Silymarin-Behandlung über mehr als 3 Monate erhielten, signifikant abnahmen.

Die Autoren weisen darauf hin, dass aufgrund der Heterogenität der vorliegenden Studien und der Durchführung in wenigen Ländern (Italien, Türkei, Iran, Irak, Ägypten) die Daten für eine generelle Therapieempfehlung noch nicht ausreichen.

Schnellinfos Zum Artikel

Montag, 19 April 2021 11:50

Weblink Quelle