Bei Patienten mit Diabetes mellitus Typ II und Obstipation besserte Leinsamen die obstipationsbedingten Beschwerden stärker als Flohsamenschalen. Auch der positive Einfluss auf Körpergewicht, Blutzuckereinstellung und Blutfette waren unter Leinsamen ausgeprägter.
Dieses Ergebnis zeigte eine an der Universität Isfahan, Iran durchgeführte randomisierte placebokontrollierte Studie. In dieser erhielten 77 Diabetiker mit Obstipation über 12 Wochen 2x täglich entweder Leinsamen oder Psyllium in einer Tagesdosis von 10 g, die jeweils in einem Keks eingebacken waren. Die Kekse der Placebogruppe enthielten diese Ballaststoffe nicht.
Bei guter Compliance konnten zum Studienende in beiden Verum-Gruppen im Vergleich zum Studienbeginn signifikante Unterschiede bezüglich Schwere der Obstipationssymptomatik, Stuhlkonsistenz, Gewicht, BMI, Nüchternblutzucker, Cholesterin, LDL-Cholesterin und Cholesterin-HDLC-Verhältnis festgestellt werden. Die Wirksamkeit von Leinsamen war der von Flohsamenschalen – sowie von beiden versus Placebo – zumeist deutlich überlegen. Unerwünschte Ereignisse wurden nicht beobachtet.