Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter.

Weißdorn-Spezialextrakt unterstützt Herz und Gefäße

Ausgabe 109
Weißdorn-Spezialextrakt unterstützt Herz und Gefäße

Weißdorn-Spezialextrakt WS®1442 reduzierte in klinischen Studien wirksam belastende Symptome bei Patienten mit Herzschwäche und wirkte sich positiv auf deren Lebensqualität aus, so eine Schlussfolgerung der internationalen Autorengruppe um Professor Christian J. F. Holubarsch, Kardiologe, Bad Krozingen.
Die Übersicht legt anhand der vorliegenden Ergebnisse aus präklinischen und klinischen Studien mit WS® 1442 dar, dass der Weißdorn-Spezialextrakt positiv inotrope, sowie antiarrhythmische Wirkungen zeigte und die Endothelfunktion verbesserte. Die Sicherheit von WS®1442 - auch bei gleichzeitiger Einnahme kardialer Standardmedikation wie Betablocker, ACE-Hemmer, Diuretika sowie herzwirksame Glykoside - wird von den Autoren auf Basis der vorliegenden Studienergebnisse unterstrichen. Für den Wirkstoff sind bisher keine spezifischen Nebenwirkungen bekannt.
Aufgrund vorliegender Daten wird in dem Übersichtsartikel Weißdorn als vielversprechende therapeutische Option für Patienten mit diastolischer Herzinsuffizienz diskutiert. Insgesamt kommt die Arbeit zu einer positiven Bewertung des pflanzlichen Wirkstoffs.

Schnellinfos Zum Artikel

Montag, 13 August 2018 13:54

Weblink Quelle